Suche
Close this search box.

Golfclub Geschäftsstelle: +49 7765 777   Golfrestaurant: + 49 7765 543
Öffnungszeiten Sekretariat: Mo.bis So. von 09:00 – 17:00 Uhr

Putten: Fahne rausnehmen oder drin lassen?

Teilen Sie diesen Beitrag weiter

Seit der letzten Regeländerung in 2019 gibt es keinen Strafschlag mehr, wenn die Fahne beim Putten im Loch bleibt und der Ball beim Einlochen die Fahnenstange berührt (Regel 13.2a). Das Ziel der Regelhüter war es, das Spiel schneller zu machen, denn bleibt die Fahne stecken, spart das Zeit. Dennoch sieht man immer noch Spieler, die das Entfernen der Fahne beim Einlochen bevorzugen, in der Hoffnung dadurch Schläge einzusparen. Manchmal gibt es sogar unterschiedliche Auffassungen innerhalb einer Spielergruppe, was die Zeiteinsparung auf der Runde schnell reduziert, oder sogar zunichte macht. Die bessere Vorgehensweise – Fahne rausnehmen oder drin lassen – wird im Clubrestaurant nach der Runde engagiert von beiden Seiten diskutiert, mangels Verfügbarkeit meist ohne messbare Fakten. Jetzt gibt es zwei interessante Studien, die belegen, dass das Putten mit Fahne statistisch zu einem signifikant besseren Ergebnis führt.

 

Die Untersuchung von Yves C. Ton-That – basierend auf insgesamt 1000 Versuchen unter wiederholbaren Bedingungen – zeigte daß es bei einem »richtig« dosierten Putt keinen Unterschied macht, ob die Fahne im Loch steckt oder herausgenommen wurde. Bei zu stark gespielten Putts konnten deutliche Unterschiede festgestellt werden: 78% Erfolgsquote beim Putten mit Flaggenstock gegenüber 55% ohne:

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Untersuchung von mygolfspy kam zu einem ähnlichen Ergebnis, und bezog sogar noch unterschiedliche Arten von Flaggenstöcken mit ein. In keinem Fall war der Erfolg ohne Flaggenstock höher als ohne:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ich wünsche Euch nun viel Spaß beim Ansehen der Videos und niedrigere Scores durch die Anwendung der Erkenntnisse.

 

Markus Oehl, Spielführer

neueste beiträge

Senioren 1. Monatsbecher 2025

Senioren 1. Monatsbecher 2025 Der erste Monatsbecher konnte bei besten Bedingungen mit Traumwetter durchgeführt werden. Mit 31 Mitgliedern und einem Gast (Gäste sind immer herzlich willkommen), wurde fröhlich gespielt. Das

Lesen Sie mehr »

Spielbericht Damengolf 1. Mai 2025

Damengolf 1. Mai 2025 „Maiglöckchen“ Zahlreiche Damen haben sich, trotz Feiertag, zum traditionellen Maiglöckchen-Turnier eingefunden und bei strahlendem Golf-Wetter ihr Können beim 2er Scramble gezeigt. Die von mir gesponserten Preise

Lesen Sie mehr »
Archive